Navigation und Service

 

kompetent und verlässlich

Mehrere graue Pfeile, die auf einen orangenen Punkt verweisen und ein orangener Pfeil der von diesem Punkt wegführt

Das DING-JobTicket und das Deutschlandticket-Job

Die JobTicket-Angebote im Donau-Iller-Nahverkehrsverbund GmbH

Das DING-JobTicket ist ein Angebot für Beschäftigte in Behörden und Dienststellen sowie Institutionen des Bundes im Donau-Iller-Nahverkehrsverbund. Mit dem JobTicket kommen Sie jeden Tag schnell und bequem zur Arbeit und wieder nach Hause ohne Verkehrsstress, Stau und Suche nach einem Parkplatz. Das JobTicket gilt auch in der Freizeit. Es ist eine günstige mobile Alternative zum Auto und Sie leisten auch damit einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.

Das Bundesverwaltungsamt hat einen Vertrag mit der SWU Nahverkehr GmbH über den Erwerb sowie die finanzielle und administrative Abwicklung des JobTickets im DING vom 27.11.2017 abgeschlossen. Dieser Vertrag wird vom BADV fortgeführt. Die Behörden, Dienststellen und Einrichtungen des Bundes können diesem Rahmenvertrag beitreten, die Zahlung eines Mindestzuschusses für das DING-Jobticket ist nicht erforderlich. Die Bestellung erfolgt grundsätzlich online.

Das BADV hat aktuell mit der SWU GmbH eine Ergänzungsvereinbarung zum Bezug des Deutschlandticket-Job abgeschlossen. Die Bundesbeschäftigten können das Deutschlandticket Job zu einem Preis von 55,10 Euro im Monat von der SWU erwerben, vorausgesetzt, die jeweilige Einrichtung ist der Ergänzungsvereinbarung beigetreten und zahlt den Mindestzuschuss von 14,50 Euro im Monat zum Ticket. Der Abonnementvertrag kommt zwischen der SWU und dem Beschäftigten zustande.

Die Bestellung wird ebenfalls online vorgenommen, der Link steht in den weiterführenden Informationen zur Verfügung.

Die Ausgabe des Tickets ist frei wählbar zwischen Handyticket oder Chipkarte. Die Bezahlung erfolgt über eine Abbuchung im SEPA-Lastschriftverfahren vom Konto des Beschäftigten.

Eine Mindestabnahmemenge ist beim Deutschlandticket-Job nicht erforderlich.

Beide Jobtickets können bezuschusst werden. Die Höhe des maximal möglichen Zuschusses beträgt 23,28 Euro/Monat, maximal 279,36 Euro/Jahr unter der Voraussetzung, dass die tatsächlichen Ticketkosten diesen Betrag überschreiten.

Ansprechpartner für alle Fragen zum DING-JobTicket ist das KundenCenter SWU traffiti der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH. Hier kann Ihnen direkt und personenbezogen Auskunft gegeben werden.

Azubiticket-Angebot

Das bundesweit gültige D-Ticket Jugend BW für aktuell 39,42 Euro (Stand Jan. 2025) ist für Personen in Ausbildung bis zu 27 Jahre begrenzt, der max. zulässige Zuschuss beträgt 19,71 Euro im Monat. Die Zahlung eines Mindestzuschusses ist nicht vorgesehen.

Hinweis:
Informationen zum DING-Einzugsbereich, zu den tariflichen Bestimmungen, zu den Preisen und zur Bestellung finden Sie unter den weiterführenden Informationen.

Footer2

© Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen