Das ÜSTRA – Jobticket (ehemals GVH)
Das Jobticketangebot in der Region Hannover
Das Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV) hat mit der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft zum 01.11.2023 einen Rahmenvertrag über den Bezug von Deutschlandticket Job - auf der Basis der Tarifbestimmungen für das Deutschlandticket - geschlossen.
Die Voraussetzungen für die Gewährung von Arbeitgeberzuschüssen zum DeutschlandJobTicket (DJT) wurden mit geänderter Richtlinie des Bundesministerium des Innern (BMI) i.d.F. vom 14.05.2024 festgelegt.
Grundlage für den Bezug dieses Deutschlandtickets Job des Verkehrsverbundes ist, dass die Dienststellen des Bundes, der Behörden und sonstiger Institutionen des Bundes diesem Rahmenvertrag beitreten.
Die Verkehrsminister der Länder und des Bundes haben die Erhöhung des Deutschlandticketpreises ab dem 01.01.2025 auf 58 € pro Monat beschlossen. Aufgrund der zum 01.01.2025 geltenden Preisanhebung ergeben sich Änderungen für den Fahrpreis des Deutschlandticket Job und den Rahmen der Zuschussbeträge:
Der Übergangsabschlag von 5 % auf den Preis des D-Ticket-Job des Verkehrsverbundes ÜSTRA bleibt weiterhin bestehen; somit ergibt sich ab 01.01.2025 ein monatlicher Ticketpreis von 58 € - 5 % = 55,10 €. Der Mindestarbeitgeberzuschuss beträgt ab 01.01.2025 14,50 €.
Die Höhe des maximalen Arbeitgeberzuschusses (Festbetrag) bleibt für das Deutschlandticket Job und das Deutschlandticket Job Hannover unverändert bei 23,28 €/Monat bestehen.
Ab 01.09.2025 bietet der Verkehrsverbund ein neues Deutschlandticket Hannover Job Azubi an. Dieses Ticket gilt ausschließlich für Dienstreisen mit Standort in der Region Hannover. Der Zuschuss durch den Arbeitgeber ist auf 14,50 € (25 %) festgelegt (Festbetrag). Die Bestellung des Deutschlandticket Hannover Job Azubi kann auch über den ÜSTRA-Bestellschein-Deutschlandticket Behörden vorgenommen werden.
Der Verkehrsverbund bietet außerdem für Auszubildende bis 23 Jahre die Jugendnetzkarte für 18,00 €/Monat. Die Ausbildungsnetzkarte Abo der ÜSTRA für monatlich 30,40 € richtet sich an Auszubildende, Beamtenanwärter*innen (einfacher und mittlerer Dienst) ab 23 Jahre und gilt wie die Jugendnetzkarte für die Tarifzonen ABC. Diese Fahrkarten können bis maximal 50 % bezuschusst werden.
Ansprechpartner für alle Fragen von Beschäftigten zum Deutschlandticket Job ist der/die Jobticket-Verantwortliche der jeweiligen Dienststelle des Bundes, Behörde oder sonstigen Institution des Bundes.
Das D-Ticket Job der ÜSTRA ist ausschließlich digital bestellbar. Die Nutzung ist entweder mit dem Smartphone oder der ÜSTRA Chipkarte möglich.
Die Abwicklung der Abonnements zum DeutschlandJobTicket für die in dem Rahmenvertrag mit der ÜSTRA gebundenen Bundesbehörden erfolgt ausschließlich über das ÜSTRA-Servicecenter. Die Kontaktdaten finden Sie nachstehend.
weiterführende Informationen:
Üstra Abo-Bestellschein Deutschlandticket Job
Kontakt
30159 Hannover